Kategorie: Internet

Funklöcher wohin Du fährst!

Die Digitalisierung ist allgegenwärtig. Kaum ein Gerät kommt noch ohne Bits und Bytes aus. Autos zeigen im Armaturenbrett digitale Karten an, die sie ganz selbstverständlich aus dem Internet nachladen. Digitale Normaden führen ihr Büro auf einem kleinen Laptop mit. Die Cloud macht es möglich. Alles…

Let’s Encrypt für WordPress ohne PlugIn nutzen

Vor ein paar Tagen habe ich Euch die Initiative Let’s Encrypt vorgestellt und die Installation der SSL-Zertifikate von Let’s Encrypt am Beispiel des nginx-Webservers vorgestellt. Wer das mit einem installierten WordPress ausprobiert, bleibt oft hängen. Gleich mehrere Leser haben mich gefragt, wie installiere ich die Zertifikate von…

Der Tagesspiegel macht SEO – oder auch nicht

Die Zeiten für Blogger werden härter. Bis vor zwei Jahren war es oft ohne großen Aufwand möglich, Verkehr über Suchmaschinen zu generieren. Doch inzwischen ist das nicht mehr so einfach. Denn die großen Verlagshäuser haben inzwischen alle das Thema SEO für sich entdeckt. Artikel werden…

Werbung im Blog?

Das Thema Werbung im Blog ist in den vergangenen Tagen in der Blogosphäre immer wieder ein Thema. Nicht nur in diesem Punkt ist die Welt der Blogger geteilt. Es gibt die, die von ihrem Blog leben wollen, und es gibt die, die nur zum Spaß…

Was mir beim Bloggen wichtig ist

Seit 1998 beschäftige ich mich mit der Konzeption und der Durchführung von Online-Projekten. Im Berufsleben, das bei mir meist nicht nur von „neun bis fünf“ reicht, und im Privatleben. Das erste eigene Projekt war meine Homepage. Das dürfte ebenfalls 1998 gewesen sein. Seit dem hat…

Lauter nackte Promis bei Herrn Schmidt im Wohnzimmer

Was fotografieren die Leute eigentlich mit ihren Smartphones? Das Essen? Ihre Hotelzimmer? Gelegentlich! Richtig ab geht es wohl nur, wenn die Hüllen gefallen sind. Zumindest bei vielen Promis scheint dies der Fall zu sein. Denn fast täglich tauchen neue Nacktbilder auf. Unzureichenden Sicherheitseinstellungen sei dank, haben wir…

Das LG Köln liegt im Tal der Ahnungslosen

In der „DDR“ galten die Bereiche im Nord- und Südosten als das Tal der Ahnungslosen, weil sie kein West-Fernsehen empfangen konnten. Im heutigen Internet-Zeitalter liegt das Tal der Ahnungslosen offensichtlich in Köln. Denn anderes ist es fast nicht zu erklären, dass das Landgericht Köln sich…

Klicks um jeden Preis?

Wer online ein Blog oder Magazin herausgibt, der lebt von seinen Besuchern. Je mehr Besucher in der virtuellen Welt zu begrüßen sind, um so mehr klingelt die Kasse. Denn quasi alle professionellen Anbieter von Webseiten refinanzieren ihrer Tätigkeit mit dem Ausliefern von Werbung. Jede Seite,…

Werbung kann tatsächlich unterhaltsam sein

Hier bei Ruhrmentar beschäftige ich mich immer wieder mal mit dem Internet an sich. Schreibe über Projekte und Dinge im Netz, die mir auffallen. Besondern Spaß macht, wenn ich dabei eine Verbindung zu Autos und Motorsport herstellen kann. Denn dann verbinde ich Beruf und Leidenschaft.

Es wird noch gebloggt im Autoland der Autoblogger!

Ob bei der Technik, der Moden, den Reisen oder dem Auto überall kann man die gleichen Muster beobachten. Es entstehen immer wieder Blogs, die keine klare Botschaft haben. Ihr Konzept ist die Wiedergabe von Pressemitteilungen. Teilweise ausschließlich. Meinung kommt bei diesen Bloggern nicht vor. Diese…

Wieder die Sache mit dem Buzz

Ich blogge über Dinge, die mich interessieren. Ich mache das in meiner Freizeit. Das Bloggen ist nur möglich, weil ich zur Arbeit mit dem Zug fahre, meine Familie und mein Arbeitgeber das Treiben tolerieren und ich deshalb Teile meines Urlaubs für meine Blogs verwenden kann.

Die Sache mit dem buzz

Deutsche Auto-Blogger sind gut vernetzt. Regelmäßig starten sie gemeinsame Aktionen. Zu einem festgelegten Zeitpunkt schreibt dann eine deutlich zweistellige Anzahl von Auto-Bloggern über das gleiche Thema und vernetzten ihre Artikel untereinander.

Spiegel Online, Foto vom 6.6.2013

Auf Vorrat geschrieben?

Na klar, das gibt es immer wieder. Autoren produzieren einen Artikel, der dann nicht sofort veröffentlicht wird, weil er gerade nicht ins Programm passt. Kommt dann auf die Halde, das gute Stück. Wird aufbewahrt, bis man es gebrauchen kann. Hat der Stern ja vor Kurzem…

Gibt es eigentlich Beweise?

Wenig los hier! Zeit ist ein knappes Gut. Und man schafft es einfach nicht, alles zu kommentieren, was man möchte. Denn nie war unser Wahlspruch „Weil es so viel zu kommentieren gibt!“ so richtig wie heute. Denn immer noch ist das Internet, eines meiner Lieblingsthemen…

Reaktionen zu den Blogger Auto Awards

Mensch, heute ist schon der 3. Februar. Der erste Monat des Jahres ist schon wieder rum. Kinder wie die Zeit vergeht. Vermutlich fangen die ersten TV-Sender bereits jetzt an, die Jahresrückblicke 2013 zu produzieren, denn die werden ja seit einigen Jahren immer früher gesendet. Doch…

#aufschrei – SPD hat ein Problem mit Kriminellen

Ein #aufschrei geht durch das Netz. Bereits kurz, nachdem die Vorwürfe gegen Rainer Brüderle bekannt wurden, habe ich hier mit so einer Reaktion gerechnet. Wobei ich aber die Dynamik des Netzes unterschätzt habe. Ich hatte in meinem Beitrag hier noch erwartet, dass die etablierten Medien das…

Können Fliegen irren?

Vor einer Woche habe ich hier die Frage gestellt, wie man eigentlich die Qualität von Beiträgen im Internet messen kann. Dabei habe ich geschrieben, dass ich den Ansatz von Ebuzzing für zumindest schlecht umgesetzt halte. Kaum war mein Artikel am vergangenen Sonntag öffentlich erhielt ich…

Der Westen differenziert nicht, der Westen blockiert

Gestern haben wir Herrn Kilic und seinen Kampf um Aufmerksamkeit kommentiert. Denn mit der Aktion, den Spielzeughersteller Lego verklagen zu wollen, weil ein Bausatz angeblich einer Moschee in Istanbul ähnlich sehe, macht sich Herr Kilic weltweit gerade ziemlich lächerlich. Selbst wer die Sache etwas differenzierter betrachten…

Wie misst man eigentlich die Qualität von Blogs?

Karla bloggt unter doctor-speed.de über unsere Hunde Jim Clark und Mono. Dabei beschäftigt sie sich mit der Haltung von Hunden, gibt beispielsweise praktische Tipps zum Schneiden der Krallen von Hunden und beobachtet die kleine Windhund-Szene im Allgemeinen. Offensichtlich mit Erfolg, denn im Blog-Ranking von Ebuzzing belegt…